Blog

Schlagwort-Archiv von: Produkte

Symbolfoto zum Artikel: Wieviel kostet ein Kg Fleisch?

Wieviel kostet ein Kg Fleisch?

Für angemessene Preise - Fleisch ist kein Billiglebensmittel

Fleisch ist bereits seit Menschengedenken ein elementarer Bestandteil unserer Ernährung. Parallel zum steigenden Bedarf sind die Preise für Fleisch in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gefallen.

Das wirkt sich auch auf die Qualität aus, denn hochwertiges Fleisch und Fleisch artgerechter Haltung gibt es nicht zum Nulltarif. Aber was kostet ein 1 kg Rindfleisch oder was kostet ein ganzes Huhn wirklich?

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: Sollen wir Fleisch essen? Pro und Contra zum Thema Fleischkonsum

Sollen wir Fleisch essen? Pro und Contra zum Thema Fleischkonsum

Seit rund 2,5 Millionen Jahren steht Fleisch auf dem Speiseplan des Menschen und seiner Vorfahren. War der Fleischverzehr in der damaligen Zeit aufgrund der vorherrschenden klimatischen Bedingungen noch überlebenswichtig, entbrennen heute heiße Diskussionen darüber, ob er sich nicht vermeiden ließe.

Fleischkonsum ist ein hochkomplexes, emotional aufgeladenes Thema, bei dem es ebenso viele Argumente dafür wie dagegen gibt.

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: Der Wels: Europas größter Leckerbissen unter den Fischen

Der Wels: Europas größter Leckerbissen unter den Fischen

Der Wels ist der größte Süßwasserfisch Europas und gilt als ein hervorragender Speisefisch. Sein bekömmliches grätenarmes Fleisch ist ernährungsphysiologisch wertvoll. In der Küche überzeugt der Wels durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Um das Maximum aus diesem Leckerbissen zu holen, solltest du immer Bio-Wels kaufen.

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: 3 Tipps für ein herausragendes Inserat auf nahgenuss

3 Tipps für ein herausragendes Inserat auf nahgenuss

Jede Bio-Bäuerin und jeder Bio-Bauer auf nahgenuss hat einzigartige Produkte - sei es Bio-Fleisch vom Limousin Rind, vom Duroc Schwein oder vom Krainer Steinschaf. Auch die Leistungen sind verschieden: So bieten manche Bauern zusätzlich zur Ab-Hof Abholung auch einen Kühlversand an oder stellen das Fleisch persönlich in der Umgebung zu. Das Fleisch gibt es meist vakuumverpackt und etikettiert, aber auch bei Abholung unverpackt.

Weiterlesen...